• RanzigFettreduziert@feddit.orgOP
    link
    fedilink
    arrow-up
    11
    ·
    edit-2
    3 days ago

    Ich war am Überlegen, was ich jetzt mache, aber der Rechner ist schon etwas in die Jahre gekommen und das war jetzt wohl der Wink mit dem Zaunpfahl sich mal was neues zu gönnen.

    Die Nachtschicht habe ich dann gleich genutzt, um mir was zusammen zu stellen. Hier das Ergebnis.

    • treibholz@feddit.org
      link
      fedilink
      arrow-up
      12
      arrow-down
      1
      ·
      3 days ago

      Es überrascht mich immer wieder: Ein anständiger Rechner kostet 2000 DM, daran hat sich in den letzten 30 Jahren nichts geändert. Das muss eine Naturkonstante sein.

      • Kornblumenratte@feddit.org
        link
        fedilink
        arrow-up
        2
        ·
        2 days ago

        Mehr ein marktwirtschaftlicher Erfahrungswert, aber ja. Es gibt einige wenige Lebensbereiche, in denen Kapitalismus funktioniert.

    • RidderSport@feddit.org
      link
      fedilink
      arrow-up
      5
      ·
      2 days ago

      Hatte das letztens bei der Installation einer neuen CPU auch. Hab den Kühler nochmal abgenommen den Chip raus und wieder rein, dann lief es wieder

      Ist alles schwarze Magie

    • Havald@lemmy.world
      link
      fedilink
      arrow-up
      8
      ·
      3 days ago

      Festplatten übernimmst du von dem alten, Netzteil und Gehäuse aber nicht, hat das einen bestimmten Grund?

      Falls du Bock auf troubleshooten hast, dann erstmal überprüfen ob alle Kabel richtig sitzen und dann oben rechts am Motherboard schauen. Da sollten so kleine LEDs sein, die zeigen dir schon ziemlich genau an, was das Problem ist wenn du anschältst. Einfach die Betriebsanleitung vom motherboard raussuchen und nach dem Code schauen, den die Leuchten ausgeben. Wenn absolut gar nichts passiert, wenn du den PC anschalten willst, dann ist entweder hinten am Netzteil der Hauptschalter noch aus oder eines der Kabel zum Netzteil ist locker. Kann auch sein, dass du einen der Lüfter in den falschen Anschluss eingesteckt hast, die sehen ja alle gleich aus. Sind aber normalerweise beschriftet und in der Bedienungsanleitung vom mobo steht auch drin welcher Anschluss für welchen Lüfter ist.

      Wenn du beim Auftragen der Wärmeleitpaste etwas falsch gemacht hättest, dann würdest du das normalerweise erst merken wenn der PC wegen Überhitzung abschält.

      • RanzigFettreduziert@feddit.orgOP
        link
        fedilink
        arrow-up
        1
        ·
        2 days ago

        Die M2 SSD ist erst 1 Jahr alt, der Rest wie gesagt schon 6. Der alte geht dann runter in die Bastelecke umd wird vll irgendwann mal geschaut was der Fehler ist.

    • Gladaed@feddit.org
      link
      fedilink
      arrow-up
      6
      ·
      edit-2
      2 days ago

      Gebrauchthardware ist of günstiger und umweltfreundlicher. Insbesondere bei normalen Usern.

      Welche Specs hat der alte und bist du dir sicher, dass er wirklich kaputt ist? Normalerweise gehen Rechner durch sowas nicht kaputt.

    • Hubi@feddit.orgM
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      3
      ·
      edit-2
      2 days ago

      Den gleichen Prozessor hab ich seit letztem Jahr auch, definitiv der Preis/Leistungs-Sieger aktuell. Läuft auf den Standardeinstellungen extrem heiß, nur so als Vorwarnung.

    • Smash@lemmy.self-hosted.site
      link
      fedilink
      arrow-up
      3
      ·
      2 days ago

      Ist schon alles extrem auf Kante genäht, nicht sehr Zukunftssicher. Wenn man nur so wenig ausgeben will sollte man bessere Hardware gebraucht kaufen

    • LeTak@feddit.org
      link
      fedilink
      arrow-up
      2
      ·
      2 days ago

      Würde eine Samsung 990 Pro 1TB hinzufügen wenn das Geld dafür noch übrig ist.