Der Frauenname Thusnelda war im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert in patriotischen Kreisen beliebt. Die Kurz- und Koseform „Tussi“ wurde dann auch spöttisch für Frauen allgemein verwendet.
HLI, dass “Tussi” von “Thusnelda” kommt (Wikipedia).
Tus ned!
Zweitschlechteste Idee nach Eva Braun Nguyen
Was ist das hier? Eine kreuzüber Episode?
— Herr Erdnussbutter
Walpurga
Brunhilde
genannt Hilde. Das geht schon wieder.
Das hätte ja sogar Stil!
Ottilie oder nichts!
Immerhin wird sie nach dem Abi nicht die Lisa machen und ne Chantal bzw. Jacqueline wirds auch nicht.
Was ist mit Lisa?
Eine Lisa ist der Archetyp für die junge Abiturientin, die nach der Schule erstmal nach Australien fliegt um dann in einer zweimonatigen
Selbstfindungsphase down under am Strandwork & travel so deeeepe Lebenserfahrung sammelt, dass sie als Inbegriff aller Weisheit danach ihr Studium als Wandtattoo Designerin beginnen kann.Ach soo.
Hermandine
Jakobäa
Hildegart
Stabiler Name, sehe das Problem nicht.
Corona!