TLDR:

Wollt ihr lieber deutschen Content, oder seid ihr mit englischem genauso zufrieden?

Ich liebe es, für Lemmy Content zu erschaffen. Ich mag die Plattform, ich mag die Leute, und ich mag es, mit den Leuten hier zu interagieren.
Ich will, dass Lemmy (und das Fediverse natürlich als Ganzes) langfristig Erfolg hat. Und dafür braucht es Inhalte. Dafür will ich meinen Teil dazu beitragen.

Momentan ist es so, dass ich, und bestimmt auch viele andere hier, sehr viel auf Englisch mache, weil ich damit am meisten Reichweite habe und es auch dort am meisten Interesse gibt, z.B. muss ich nicht für jeden Furz eine eigene Community erstellen, weil woanders schon jemand anderes schneller war ;)

Ich finde aber insbesondere feddit.org am tollsten, besonders wegen den Leuten, und ich will die deutschsprachige Community mehr unterstützen und stärken.

Das Ding ist halt, dass es irgendwie blöd ist, dass ich mir so viel Aufwand mache, für das, dass bei vielen Sachen einfach zu wenig Interesse im deutschsprachigen Raum besteht. Oft muss ich meine Posts manuell sinngemäß übersetzen, weil Deepl nur Mist ausspuckt, und das ist meiner Meinung nach Zeitverschwendung.

Meine Frage ist daher, wie “wichtig” es ist, dass Content auf deutsch ist? Sind hier Leute, die tatsächlich kaum englisch können, oder aus anderen Gründen deutsche Inhalte den englischen bevorzugen?

Ich nehme hier mal das Beispiel !outdoors@slrpnk.net. Es bestand ja der Wunsch, dass wir eine “c/draußen”-Community eröffnen, damit wir Keller-Nerds auch mal ein wenig rauskommen und die Grafik des echten Lebens genießen können.
Aber besteht da bei Communitys wie diesen tatsächlich ein realistisches Interesse?

Bei !pilzzucht@feddit.org (früher .de) war nämlich genau das der Fall. Es gibt eine englische Community, und selbst in der gibt es nicht viel Neues. c/Pilzzucht hab ich auf Wunsch ein paarer Leute wiederbelebt, aber ich seh halt auch nicht ein, Posts rauszuballern ohne Ende, für das, dass sich absolut niemand dafür interessiert. Das ist irgendwie frustrierend.

Ich fände es halt irgendwie auch dumm, ne Million Mini-Communitys aufzumachen, wenn es bereits Etablierte im internationalen Raum gäbe.

Könnt ihr mir Gründe dafür oder dagegen nennen? Was ist da eure Meinung?
Könnt ihr mir bei meinem Interessenskonflikt helfen?

  • rumschlumpel@feddit.org
    link
    fedilink
    arrow-up
    7
    ·
    edit-2
    7 hours ago

    Ich konsumiere Inhalte lieber auf Deutsch wenn es die Möglichkeit gibt, weil das halt die Sprache ist, die ich mit realen Sozialkontakten am meisten benutze. Das ist echt kacke wenn man über irgendwas reden will und einem die ganze Zeit nur die englischen Begriffe einfallen (und meine englische Aussprache ist auch nicht so gut, dass es passen würde, da ganz international ständig englische Wörter in den Satz einzubauen, zumal ich gerade dann besonders große Probleme mit der Aussprache habe).

    Allerdings, bei Romanen, Filmen und Videospielen, die im Original auf Englisch sind, interessiert mich die deutsche Übersetzung meistens nicht.