Spoiler: Meist besteht das Vermögen aus einer Immobilie.

  • rumschlumpel@feddit.org
    link
    fedilink
    arrow-up
    1
    ·
    edit-2
    14 days ago

    D.h. der Medianhaushalt besitzt nicht einmal die Immobilie in der er wohnt, und diese 100 000 werden dann auch noch auf mehrere Köpfe verteilt - ich weiß zwar nicht wie groß der Medianhaushalt ist, aber wenn wir von 2 Erwachsenen ausgehen sind das sogar nur 50 000 pro Kopf. Und das nennt Spiegel “nennenswerte Reserven”, besonders beim hohen Durchschnittsalter der Deutschen?

  • copacetic@discuss.tchncs.deOP
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    1
    ·
    13 days ago

    Mittelklasse bezeichnet die Pkw-Fahrzeugklasse oberhalb der Kompaktklasse und unterhalb der oberen Mittelklasse.

    Das Wort, das der Spiegel sucht ist “Mittelschicht”. Nicht zu verwechseln mit dem “Mittelstand”, bei dem es um Unternehmen geht.

    🤓

  • plyth@feddit.org
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    1
    arrow-down
    1
    ·
    edit-2
    13 days ago

    Der Blick richtet sich nach oben und wir sehen wie arm wir sind.

    Dabei könnten die unteren 90% ihre Resourcen bündeln und ein Entwicklungsland durch Bildung und Bereitstellung von Schlüsseltechnologien zu Wohlstand verhelfen.

    Warum empfinden wir Ungerechtigkeit gegenüber den Reichen, ohne selber unsere Fähigkeiten zu nutzen?

  • RedPandaRaider@feddit.org
    link
    fedilink
    arrow-up
    1
    arrow-down
    1
    ·
    13 days ago

    Bitte nach Alter aufteilen.

    Die meisten unter 40 werden wohl keine Wohnung / Haus besitzen und somit auch keine 100k.

  • Don_alForno@feddit.org
    link
    fedilink
    arrow-up
    0
    ·
    edit-2
    13 days ago

    Ein bis zwei Familien (von Baumbach / Boehringer, Schwarz, mangels Vermögenssteuerdaten kann man nicht genau sagen ob es für die Erstgenannten alleine reicht) besitzen mehr als die ärmere Hälfte der Bevölkerung.

      • Don_alForno@feddit.org
        link
        fedilink
        arrow-up
        1
        ·
        edit-2
        13 days ago

        Tu ich ja nicht. Meine Aussage ist: Diese winzig kleine Gruppe von Menschen hat mehr Vermögen als diese 40 Millionen Menschen. Wodurch sich die erste Gruppe definiert ist doch gehüpft wie gesprungen.

      • Don_alForno@feddit.org
        link
        fedilink
        arrow-up
        2
        ·
        edit-2
        13 days ago

        Ich sagte Familien.

        Auf der Forbes Liste taucht die reichste deutsche Familie (von Baumbach / Boehringer) nur unter ferner liefen auf, dafür mit 15 Familienmitgliedern, die mit je 6 Mrd angegeben werden. Da das Familienunternehmen aber nicht an der Börse gehandelt wird, ist auch dieser Wert eine Schätzung. Das Vermögen der Familie wird an anderer Stelle auf bis zu über 100 Mrd. Euro geschätzt.

        Die untere Hälfte hat rund 3% des gesamten Vermögens. Ich komme da auf rund 200Milliarden€.

        Die untere Hälfte der Haushalte. Die untere Hälfte der Personen hat ca. 0,5% der Vermögen. (Nachzulesen im Armuts- und Reichtumsbericht der Bundesregierung.

        Dazu nochmal Ungleichheit.info:

        Die Rechnung ist leicht aufgestellt: Das gesamte deutsche Nettovermögen beträgt laut Deutscher Bundesbank 16,6 Billionen Euro. 0,5 Prozent davon sind 83 Milliarden Euro – und damit weniger als das Vermögen der beiden reichsten Familien Deutschlands: mindestens 95,7 Milliarden Euro, die Familie Boehringer und von Baumbach besitzen (altes hessisches Adelsgeschlecht) und 43,7 Milliarden Euro, über die Dieter Schwarz verfügt. Zusammen besitzen sie mindestens 95,7 Milliarden Euro und damit mehr als 42 Millionen Menschen in Deutschland.

        In vielen Untersuchungen werden Überreiche systematisch unterrepräsentiert, da es nur sehr wenige von ihnen gibt, und sie auch oft keine Auskunft geben.