In vielen ländlichen Gegenden Norddeutschlands kann die Fahrt mit Fahrrad oder Nahverkehr zum Supermarkt, zur Apotheke oder in ein Restaurant mehr als eine halbe Stunde dauern. Viele Menschen nutzen deshalb ein Auto, das die Fahrtwege deutlich verkürzt.
Das ist durchaus ein Faktor, denn wenn man weit weg muss, um einzukaufen, bringt einem ein Fahrzeug, mit dem man mangels Zuladung keine größeren Einkäufe machen kann, und das dazu noch langsamer ist, als die Alternative mit geeigneter Zuladung, herzlich wenig.