Ein umgebauter Tesla fährt mit Methanol, bei dessen Herstellung mehr CO2 gebunden, als bei der Fahrt ausgestoßen wurde. Die erste klimapositive Fahrt ist ein Meilenstein.
Eine kurze Suche ergibt für Methanol-Brennstoffzellen 50% elektrischen Wirkungsgrad. Bei der Herstellung sind es nochmal 45%. Also besser als es im Verbrenner zu verheizen, aber immer noch kann man mit der selben Energie mit einem E-Auto dreimal so weit fahren (wenn ich mich Recht erinnere, liegt da die Stromnetz-zu-Rad-Effizienz bei 70%)
Eine kurze Suche ergibt für Methanol-Brennstoffzellen 50% elektrischen Wirkungsgrad. Bei der Herstellung sind es nochmal 45%. Also besser als es im Verbrenner zu verheizen, aber immer noch kann man mit der selben Energie mit einem E-Auto dreimal so weit fahren (wenn ich mich Recht erinnere, liegt da die Stromnetz-zu-Rad-Effizienz bei 70%)