• 6 Posts
  • 43 Comments
Joined 5 days ago
cake
Cake day: October 13th, 2025

help-circle






  • aber was sie zwischen den Zeilen verbreiten ist 1929 NSDAP. Aber klar, wenn du uns nicht auf den Faschismus zulaufen siehst, dann ist bestimmt alles in Ordnung.

    Du findest in jeder Partei genügend Idioten die unhaltbaren Mist labern… relevant ist, was im Parteiprogramm steht, und DA bietet die AfD genügend Angriffsfläche.

    bei der NSDAP dachge auch am Anfang niemand, dass es in Vernichtungslagern Enden würde.

    Und bei den großen kommunistischen Parteien der Welt dachte auch niemand an Hungersnöte, Gulags und Unterdrückung.









  • Ich würde sagen, die Hammerbande stützt meine These. Soweit ich weiß waren die Opfer alle Unterstützer rechtsextremer Ideologie und haben das mit Symbolen öffentlich bekundet.

    Nur weil jemand einer schädlichen Ideologie anhängt und / oder entsprechende Symbolik trägt ist das absolut keine Rechtfertigung oder Milderung der politischen Gewalt, das ist - wenn man den Gedanken weiter führt - die gleiche Rechtfertigung die von rechtsextremen Spinnern verwendet wird wenn sie ausländisch aussehende Menschen angreifen.

    Ich bleibe dabei: Politische Gewalt ist nur zur Bekämpfung einer faktisch bestehenden Diktatur legitim.



  • Nicht schön, aber ist das kritische Infrastruktur?

    Bei der Bahn kann man das mit viel gutem Willen vielleicht noch bestreiten, aber die Geschichte mit der Stromversorgung? Definitiv… vor allem ist DAS definitiv etwas was akut Menschenleben gefährden kann.

    Rechte Gewalt richtet sich gegen Menschen. Linke Gewalt gegen Gewalt gegen Menschen

    Wie war das noch mit der “Hammerbande”?

    Gewalt als politisches Mittel ist (fast) immer falsch, aber die Qualität ist doch eine andere …

    Es gibt nur eine, eine einzige Situation in der politische Gewalt moralisch zu rechtfertigen ist - und die ist passenderweise in Art. 20 GG definiert.