In vielen ländlichen Gegenden Norddeutschlands kann die Fahrt mit Fahrrad oder Nahverkehr zum Supermarkt, zur Apotheke oder in ein Restaurant mehr als eine halbe Stunde dauern. Viele Menschen nutzen deshalb ein Auto, das die Fahrtwege deutlich verkürzt.
Norddeutschland hat es da noch vergleichsweise komfortabel, denn die Landschaft ist dort wenigstens fahrradfreundlich flach. weiter südlich wird die Topographie dann abseits der großen Flußtäler deutlich unfreundlicher.
Dafür kommt der Wind immer von vorn.
Ja, der Gegenwind dort oben ist schon übel. Das ist die Rache der Natur dafür, dass es nie wirklich bergauf geht.
Dank E-Bikes hat sich zumindest das im Wesentlichen inzwischen geklärt.
Für das Geld, dass die meisten E-Bikes kosten, bekommt man einen gebrauchten Kleinwagen.
Und für das Geld, das der alte Kleinwagen im ersten halben Jahr allein an Steuem, Versicherungen, Sprit und Wartung kostet, bekommt man ein gebrauchtes E-Bike 🤷♂️.
Auf dem gebrauchten E-Bike kannst du aber keine Familie + Wochenendeinkauf transportieren
Mittlerweile haben wir auch vorne einen Eurokistenträger, da passt der Wochenendeinkauf rein. Gibt auch Anhänger mit größerem Kofferraum, wo auch noch mal ein Einkauf reingehen würde.
“Man” kann das. Nicht jeder hat Bock drauf, kann ich verstehen. Aber es geht nicht um Unmöglichkeit.
Alternativ der 5 Kinder Transportator
Wir kommen hier grade ziemlich off-topic, da der Post um Erreichbarkeit auf dem Land geht.
Diskussion über Potential und Hinderungsgründe von Fahrrad als Autoersatz ist so breit gefächert, die ist besser in einem (oder eher: mehreren spezifischen…) eigenem Post aufgehoben.
Das ist durchaus ein Faktor, denn wenn man weit weg muss, um einzukaufen, bringt einem ein Fahrzeug, mit dem man mangels Zuladung keine größeren Einkäufe machen kann, und das dazu noch langsamer ist, als die Alternative mit geeigneter Zuladung, herzlich wenig.
Was für einen Sinn macht es, Neupreise von E-Bikes mit Gebrauchtpreisen von Autos zu vergleichen?
Kauf dir halt ein gebrauchtes E-Bike.
Und der kostet dann ja auch keinen Unterhalt. Und man muss ja auch nicht ständig teuren, umweltzerstörenden Dinosauriersaft reinfüllen.
Bei der Menge an E-Bikes, die so rumfahren scheint das kein Problem zu sein
Also ich würde mir auch echt gern ein E-Bike zulegen, aber die sind schlicht und einfach viel zu teuer! Wenn man was gescheites möchte, legst du halt 3000 Euro auf den Tisch! Ich fahre schon kein Auto, nur einen Roller für 11km Arbeitsweg, ist alles auch schön und gut, bis der Winter kommt 😩😩
Bekommt man für unter 3000€ einen gescheiten Roller? Neu?